Sehr geehrte Besucher*innen dieser Seite,
Liebe Ratsuchende,
Liebe Kolleg*innen,

Auch möchten wir Sie informieren, dass wir umgezogen sind.
Der neue Standort ist :


Kopernikusstraße 23

(2. Hinterhaus//2.Stockwerk)

10245 Berlin

Alle Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben erhalten.

-------

Dear visitors of this page,
Dear advice seekers,
Dear colleagues,

We would like to inform you that we have moved to a new location.
Our new adress is :

Kopernikusstraße 23

(2nd backyard// 2nd floor)

10245 Berlin


All phone numbers and e-mail addresses remain the same.

 

 

->Hier aktuelle Informationen zu Covid-19 (Coronavirus)

 

 

 

Beratung für Angehörige

Auch Angehörige und Freund_innen von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt sowie Zeug_innen können stark durch Übergriffe dieser Art belastet sein.

Insbesondere bei traumatisierten Ratsuchenden besteht das Risiko, dass die Angehörigen und nahe stehenden Personen ähnliche psychische Symptome aufweisen.

Neben den eigenen Belastung sind Angehörige oft überfordert mit den psychischen Problemen. Sie wissen nicht immer genau wie sie unterstützen können und sind mit Themen wie Gewalt, Rassismus und Trauma teilweise zum ersten Mal konfrontiert. Wir beraten Angehörige, Hinterbliebene und Bezugspersonen bei den Fragen die sie haben und bieten auch traumafokussierte Beratungsgespräche an. Für Hinterblieben ist grundsätzlich eine Trauerbegleitung möglich.

Unser Ratgeber für Angehörige und Bezugspersonen ist kostenlos zugänglich und beinhalte hilfreiche Informationen zur Traumabewältigung, sowie Kontaktadressen für zusätzliche Hilfe. Der Ratgeber kann als PDF Dokument unter Publikationen heruntergeladen werden.

Falls Sie nur eine kurze Frage haben oder Sie lieber nicht persönlich erscheinen möchten, ist eine psychologische Beratung auch über das Telefon möglich.